Auf dieser Seite entsteht die Sessiondokumentation des PM Camp Kiel 2019

Helft mit, die Ergebnisse und Diskussionen noch über das Wochenende in Kiel hinaus im Web weiter leben zu lassen!

Eine Kurzanleitung zur Dokumentation gibt es hier.

Schulschiff Projekt - Neues entdecken und Bewährtes verankern!

Legt Eure Sessiondokus als Unterseiten hier an und verlinkt aus der Sessionplanung. Schenkt uns Eure Mitschriften, Fotoprotokolle oder Tweets!

(Wenn sich alles gegen das Seiten anlegen sträubt → Email mit Sessiondoku an kiel@pm-camp.org)

Die Teilnehmerliste findet Ihr hier.


Freitag, 22.11.2019

Raum 1

Raum 2

Raum 3

Raum 4
11:00



12:00 Priorisierung von Anforderungen mit der WSJF-MethodeWissen teilen - Nerven schonen.
Wissensmanagement bei DSN. Und wie macht ihr das?

14:00




Formulierung von Umfragen
15.00

Innovationsprojekte als Treiber der Organisationsinnovation – die integrative Rolle des X-Shaped Collaboration Manager




16.00



KI im PM - Offene Diskussionsrunde


17.00

Spiele für Teams oder Workshops entwickeln










Samstag 23.11.2019

Raum 1

Raum 2

Raum 3

Raum 4
11.00

Visuelles ProblemlösenRetrospektiven mit Lego Serious PlayInnovationsprojekte als Treiber der Organisationsinnovation – die integrative Rolle des X-Shaped Collaboration Manager
12.00

Entscheidungen, die OK sind


Von Fake News zu Fakern - immer mehr Potemkinsche Dörfer in der Projektkommunikation?

14.00



Kinder- und Jugendbeteiligung in der Regionalentwicklung


15.00