Eine Session von Galina Bankova.
Einstiegspunkt war Galinas These, dass Kreative Problemlösungskompetenz der wichtigste Erfolgsfaktor für Projektmanager sei.
Splitter aus der Diskussion:
- Martina Blust plädierte dafür nicht nur auf kreative Problemlösungskompetenz zu fokussierem, sondern auf Problemlösungskompetenz allgemein, die situationsspezifisch anzuwenden ist und auch den Mut auszuprobieren erfordert.
- Bernhard Schloß: "Für mich ist Kommunikationskompetenz noch wichtiger."
- Roger Dannenhauer: Problemlösung zielt auf das Behandeln von Symptomen, kreative Problemlösung geht über die reine Symptombehandlung hinaus.
- Hammer-Nagel-Metapher: Wenn ein Hammer dein einziges Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel
- Problemlösungsfindung vs. Lösungsfindung
- Die Entwicklung eines Löäsungsraums ist wichtig:
- Sehen
- Gestalten
- Unterschiedliche Blickrichtungen einnehmen
- Think Out of the box
- Roger Dannenhauer: Lösungsfindung ist eine Frage der Kultur
- Bernhard Schloß: Kultur ist so etwas wie die Kompetenz des Gesamtsystems
- Bernhard Schloß: Der souveräne Umgang mit Spielregeln (auch das Überschreiten von Spielregeln) macht Kompetenz aus.
- Freiwilligkeit ist Voraussetzung für Kreativität
- Roger Dannenhauer: Wir sind im McExcel-Taylorismus sozialisiert.